Ich bin Chordirigent und Stimmbildner

Aktuell studiere ich Chorleitung im Master an der HfM in Dresden.

An der HfM in Dresden studiere aktuell ich Chorleitung im Master bei Prof. Hans- Christoph Rademann.

In Leipzig studierte ich meinen Bachelor Chorleitung bei Prof. Andreas Reize und bis zu seiner Pensionierung bei Prof. Roland Börger, außerdem im Fach Gesang bei Prof. Dirk Schmidt.


Ich bin ich als freischaffender Chorleiter und Stimmbildner tätig. Auch gebe ich Workshops zu verschiedenen chorbezogenen Themen.


Verschiedene Kurse bei renommierten Dirigent:innen (Wolfgang Schäfer, Philipp Ahmann, Franziska Kuba, Anne Kohler, Howard Williams, Wolfgang Kupke, Dieter Kurz, u.A.) bildeten mich auch außerhalb des Studiums weiter.

Ensembles

Im letzten Jahr habe ich gemeinsam mit Freunden das Ensemble Lili Boulanger gegründet. Neben den Werken der Komponistin, möchte das Ensemble Interesse an weniger bekannter Chormusik und besonders Musik von Komponistinnen wecken. 

Von 2020 bis 2024 war ich künstlerischer Leiter des ensemble avelarte e.V. Gemeinsam mit dem Ensemble habe ich mich vor allem dem Schaffen von Jürgen Golle, aber auch vielfältigem Chorrepertoire gewidmet. Der Zyklus “Lichtzeichen“ des Komponisten, erscheint in Kürze als Videoaufzeichnung.

Projekte (Auswahl)

“Lumière et Ombre", Werke von Lili Boulanger und Hugo Wolf mit dem Ensemble Lili Boulanger und Pianistin Katharina Justus

Einstudierung von R.V. Williams, Sea Symphony mit einem Projektchor des Leipziger Universitätsorchesters
(Foto: Yannic Borchert)

Aufführung von Luigi Nono, Das atmende Klarsein mit einem Projektchor der HMT Leipzig

Aufnahmen aus “Lichtzeichen" von Jürgen Golle mit dem ensemble avelarte

Medien

Karl Ottomar Treibmann, Kleiner Finger
(Hochschulinternes Vorspiel an der HMT Leipzig, Pianistin: Polina Kulikova)

W. A. Mozart, Non piu andrai aus “La Nozze di Figaro (hochschulinternes Vorspiel an der HMT Leipzig, Pianistin: Polina Kulikova)

Hans Eisler, Der Graben
(hochschulinternes Vorspiel an der HMT Leipzig, Pianistin: Polina Kulikova)

G.F. Händel, The people that walked in darkness, aus “Messias"
(hochschulinternes Vorspiel an der HMT Leipzig, Pianistin: Polina Kulikova)

Aufnahmen von Jürgen Golle, Wie seltsam... mit dem Ensemble Avelarte Leipzig

Ich freue mich über eine Nachricht!

kontakt@maximilian-rank.de